Bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region

Auf der Grundlage des genossenschaftlichen Förderauftrages gemäß unserer Satzung wollen wir bestehende Kundenbeziehungen durch qualifizierte, aktive Beratung und partnerschaftliche Betreuung zu dauerhaften und umfassenden Geschäftsverbindungen ausbauen und pflegen.

Kundenzufriedenheit durch Leistung, Individualität und konstruktiven Dialog sind Voraussetzung für unser geschäftliches Wirken.
Wir sind kunden- und marktorientiert organisiert mit dem Ziel, ganzheitlich in allen geführten Warensortimenten, unter Berücksichtigung der individuellen Situation, unsere Kunden zu beraten. Dazu haben wir motivierte, qualifizierte und freundliche Mitarbeiter, die permanent geschult werden und mit Kompetenz und Leistungswillen tätig sind. 

Ausbildung genießt einen unverändert hohen Stellenwert. Auch unseren Nachwuchs rekrutieren wir vorrangig aus unseren Auszubildenden.
In unserem gesellschaftlichen Umfeld fördern wir im Rahmen unserer Möglichkeiten  soziale, kulturelle, karitative und ökologische Einrichtungen und Vereinigungen.
Mit unserer betriebswirtschaftlichen Ausrichtung sichern wir nicht nur dauerhaft unsere Existenz und die Arbeitsplätze in der Region, sondern verbessern auch laufend das Qualitätsangebot  für unsere Kunden. Bodenständigkeit und Nachhaltigkeit unterstützen unseren Qualitätsanspruch.

„Was dem einzelnen nicht möglich ist – das vermögen viele!“ (F.W. Raiffeisen)

 

Geschichtlicher Rückblick

Seit der Gründung der örtlichen Genossenschaften in Moosbach (1892), Waldthurn (1893) und Eslarn (1913) wird in unserem Hause der Warenhandel betrieben. Im Laufe der fast 125-jährigen (2017) Geschichte unserer Genossenschaften, wurde auch der Warenhandel an die wirtschaftlichen Entwicklungen angepasst. Mit Errichtung von Lagerhäusern und Erweiterungen dieser in den letzten Jahren wurde im Jahre 2004 in Eslarn der erste Raiffeisenmarkt unserer Genossenschaft eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte der Ausbau des Lagerhauses in Albersrieth mit Errichtung eines Raiffeisenmarktes mit Bürotrakt, eines Palettenlagers, diversen Lagerhallen und Getreidesilos zum Hauptstandort für unser Warengeschäft. Im Jahre 2014 wurde das Lagerhaus in Moosbach ebenfalls zu einem modernen Raiffeisenmarkt umgebaut. Neben den Gebäuden wurde auch regelmäßig in Fahrzeuge, Düngerstreuer und Düngermischanlagen investiert um die Geräte den aktuellen technischen und bedarfsorientierten Erfordernissen anzupassen. Leider musste der Warenmarkt in Eslarn zum Jahresende 2020 aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen werden. 

Für die Kunden in der Region – Aus der Region. Für die Region.
Unser Geschäftsgebiet ist der östliche Teil des Landkreises Neustadt.
An 2 Standorten im Geschäftsgebiet betreiben wir unser Warengeschäft mit den Hauptbereichen Agrar, Baustoffe und Fliesen, Raiffeisenmärkte und Energie mit unterschiedlichen Gewichtungen.

Der zentrale Warenstandort (Verwaltung und Lager)  befindet sich in Albersrieth mit den Schwerpunkten Agrar, mit leistungsfähiger Getreideannahme, Baustofffachmarkt und Fliesen sowie einem Raiffeisenmarkt. Eine weitere Betriebsstelle befindet sich in Moosbach mit Schwerpunkt Agrar, Energie, Baustoffe und einem Raiffeisenmarkt.

Mit den 2 Raiffeisenmärkten verstehen wir uns als Nahversorger in der Region, selbstverständlich mit Produkten aus der Region.

 

Betriebsstellen:

Zentrale 
Albersrieth 21, 92727 Waldthurn
Tel.: 09657 9220215
Fax: 09657 9220233
info(at)raiffeisen-markt-ware.de

Moosbach 
Saubersriether Str. 30, 92709 Moosbach
Tel: 09656 913110
Fax: 09656 913111
info(at)raiffeisen-markt-ware.de